Betriebswirtschaftliche Aufgaben
Landescontrolling
Das HSZ unterstützt die nichtuniversitären Hochschulen in Baden-Württemberg bei der Umsetzung der Neuen Steuerungsinstrumente (NSI) in konzeptionellen Fragen der Kostenarten-, Kostenstellen und Kostenträgerrechnung sowie bei der Operrationalisierung des Berichtswesens an das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst.
Auf Antrag der Hochschule übernimmt das HSZ bei Ausfall des örtlichen Controllers interimsweise dessen Vertretung. Die Einarbeitung neuer Controller wird durch das HSZ unterstützt.
Internes Controlling
Das HSZ unterstützt die nichtuniversitären Hochschulen in Baden-Württemberg bei der Einführung geeigneter Controllinginstrumente für die Hochschulsteuerung und dem begleitenden internen Berichtswesen. Der Auf- und Ausbau der vorhandenen Subsysteme zu Bausteinen des Controllings werden parallel begleitet.
Berichtswesen
Das HSZ unterstützt die nichtuniversitären Hochschulen bei der Belieferung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst mit Berichten und Statistiken entsprechend dem LHG § 13 Abs. 3,8 und 9. Die formale Prüfung und die inhaltliche Plausibilisierung der Daten wird bei Beauftragung vom HSZ durchgeführt.
Benchmarking
Der Arbeitskreis Benchmarking wird vom HSZ moderiert und dient den Controllern der nichtuniversitären Hochschulen zum zwischenhochschulischen Vergleich auf der Basis von Kennzahlen. Abweichungen werden analysiert und interpretiert. Maßnahmenkataloge zur Prozessoptimierung entwickelt.