
Archiv
Cybersicherheitstag
Schon zum zweiten Mal fand am 19. November 2024 der Cybersicherheitstag (CST) am Hochschulservicezentrum Baden-Württemberg auf dem Campus der Hochschule Reutlingen statt.
Die vom bwInfoSec-Kernteam organisierte Tagung war mit fast 60 Teilnehmenden ein voller Erfolg.

Unter dem Motto "Gemeinsam sicher in die Zukunft" brachte die Veranstaltung Informationssicherheitsbeauftragte (ISB), Kanzler sowie Leitungen von Rechenzentren aus den Hochschulen Baden-Württembergs zusammen.
Im Vordergrund standen dieses Jahr die Möglichkeiten für Hochschulen, die Sicherheit ihrer IT-Umgebungen und der dort gespeicherten Daten zu verbessern.

Das Programm bot eine abwechslungsreiche Mischung aus informativen Vorträgen und praxisnahen Einblicken.
Ein Highlight war die Präsentation zur Entwicklung des IT-Grundschutzkonzepts des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in den letzten 30 Jahren und zu dessen geplanter Weiterentwicklung unter der Überschrift IT-Grundschutz++.
Ebenso sorgte der Beitrag des Innenministeriums Baden-Württemberg über die Umsetzung der NIS2-Richtlinie für reges Interesse und angeregte Diskussionen.
Mit dem ISMS-Booster, einer Initiative des HSZ Baden-Württemberg, wurde außerdem ein innovativer Ansatz vorgestellt, um Hochschulen bei der Einführung und Optimierung ihres Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) zu unterstützen.
Impulse zu den neuen Angeboten des Landeshochschulnetzes BelWü, zur Bedeutung der Informationssicherheit für die Exzellenz von Hochschulen und zu Zero-Trust-Konzepten im Hochschulrechenzentrum rundeten das Vortragsprogramm ab.







Neben den Vorträgen war der Cybersicherheitstag auch eine wichtige Plattform für den Austausch und das Networking.
In den Pausen nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und zu pflegen, Erfahrungen zu teilen und gemeinsame Lösungsansätze für die wachsenden Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit zu diskutieren.
Die Veranstaltung verdeutlichte einmal mehr, dass Informationssicherheit nur durch Zusammenarbeit und den Austausch innerhalb der Community nachhaltig gestärkt werden kann. Bereits jetzt laufen die Planungen für den nächsten Cybersicherheitstag, der im Oktober 2025 stattfinden wird. Der genaue Termin und weitere Informationen folgen in Kürze.
Mit dem Cybersicherheitstag setzt das HSZ Baden-Württemberg ein starkes Zeichen für die gemeinsame Entwicklung sicherer und zukunftsfähiger Hochschul-IT in Baden-Württemberg.
