
Abteilungen
CaMS
Campus-Management-Systeme
Die Mitarbeitenden der Abteilung CaMS betreuen die Hochschulen bei der Planung, der Installation, dem Betrieb sowie der Pflege und Wartung von Software der HIS eG zur Verwaltung von Bewerbungen, Studierenden, Lehrveranstaltungen, Prüfungen und Alumni.
HIS-Anwendungen
Beratung und Betreuung der Hochschulen rund um den Einsatz der Campus-Management Software der HIS eG.
Application-Management
Provisionierung von Applikationsservern zum Betrieb der HIS-Anwendungen und der damit verbundenen Datenbanken.
CaMS-Schnittstellen
Entwicklung, Implementierung und Pflege von Schnittstellen der Campus-Management Software von und zu Drittsystemen.
Revisionssichere Ablage
Unterstützung der Hochschulen bei der Einführung einer revisionssicheren digitalen Aktenhaltung.

ERP
Ressourcen-Management
Die Mitarbeitenden der Abteilung ERP betreuen die Hochschulen sowie Landesbetriebe im Geschäftsbereich des MWK bei der Planung, Installation und dem Betrieb der Software zur Finanz-, Personal- und weiteren Ressourcenverwaltung.
HIS-Anwendungen
Beratung und Betreuung der Hochschulen in den Bereichen des Finanz- und Personalmanagements sowie Controlling und Business Intelligence mit den ERP-Modulen der HIS eG.
SAP-Anwendungen
Beratung und Betreuung der Hochschulen und Landesbetriebe (Museen, Theater, Bibliotheken, Archive) rund um den Einsatz der ERP-Module FI / CO und PSM sowie MM und SD der SAP R/3- und S4HANA-Systeme.
ERP-Schnittstellen
Implementierung und Pflege von Schnittstellen der ERP-Systeme von und zu Drittsystemen.
Digitale Verwaltungsprozesse
Konzeption und Anwendungsbetreuung digitalisierter Verwaltungsprozesse, wie beispielsweise der eRechnung, der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) und des Dienstreisemanagements.

IM
Information-Management
Die Mitarbeitenden der Abteilung IM unterstützen die Hochschulen sowohl mit dauerhaften Services als auch mit zeitlich befristeten Projekten, die für die Digitalisierung und Informationssicherheit von zentraler Bedeutung sind. Ziel ist es, zuverlässige und effiziente Lösungen anzubieten, die sowohl die IT-Infrastruktur als auch die rechtliche Sicherheit stärken.
Informationssicherheit
Unsere Spezialisten unterstützen bei der Einführung eines Informationssicherheits-Management-Systems (ISMS) und Change-Management-Prozessen. Wir bieten Beratung zum BSI-Grundschutz und begleiten bis zur Zertifizierung mit dem Fokus Sicherheitsstandards effektiv und nachhaltig zu implementieren.
Datenschutz und IT-Recht
In Fragen zu Datenschutz und IT-Recht bieten unsere juristischen Expertinnen eine umfassende Unterstützung und Beratung. Sie helfen den Hochschulen dabei, rechtliche Anforderungen zu erfüllen und Datenschutzrichtlinien korrekt umzusetzen.
bwInfoSec
Das Kernteam bwInfoSec entwickelt maßgeschneiderte Sicherheitsstrategien und führt praxisorientierte Schulungen durch. Wir begleiten die Hochschulen bei Zertifizierungsprozessen und helfen, eine nachhaltige Sicherheitskultur zu etablieren.
Online-Zugangsgesetz (OZG)
Der Bereich OZG unterstützt die Hochschulen zentral bei der Umsetzung des Online-Zugangsgesetzes. Dieses befristete Projekt läuft bis 2026 und zielt darauf ab, den digitalen Zugang zu Verwaltungsleistungen zu verbessern und zu vereinfachen.
