
Einblicke
Frühjahrstreffen ISB
Am 27. und 28. März 2025 tagte der Arbeitskreis der Informationssicherheitsbeauftragten (AK ISB) der Hochschulen Baden-Württembergs an der Hochschule Reutlingen. Die Veranstaltung wurde vom Kernteam für Informationssicherheit (bwInfoSec) des Hochschulservicezentrums Baden-Württemberg (HSZ-BW) organisiert.
Rund 50 Teilnehmende – Informationssicherheitsbeauftragte und geladene Gäste – kamen zusammen, um sich zu aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich der Informationssicherheit an Hochschulen auszutauschen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem Beiträge zur Sensibilisierung von Studierenden für Fragen der IT-Sicherheit sowie zur Informationssicherheit in der Forschung. Besonders wertvoll waren die zahlreichen Impulse und Praxisbeispiele, die in den Arbeitsphasen und Diskussionen entstanden sind – sie liefern wichtige Anregungen für die Weiterentwicklung und Umsetzung eines wirksamen Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) an den Hochschulen in Baden-Württemberg.
Alexander Leisner, Kanzler der Hochschule Reutlingen, eröffnete die Veranstaltung und hieß die Teilnehmenden in Reutlingen herzlich willkommen. Das Kernteam bwInfoSec hatte in den Pausen mit „bwInfoSnäcks“ für die passende Verpflegung im Landesdesign gesorgt.

Mit der Tagung in Reutlingen setzte der AK ISB erneut ein Zeichen für den stetigen Austausch und die Weiterentwicklung von Informationssicherheitsmaßnahmen an den Hochschulen in Baden-Württemberg. Das HSZ-BW und das Kernteam bwInfoSec freuen sich sehr über die rege Teilnahme, den offenen Austausch und die gemeinschaftliche Arbeit an der sicheren digitalen Zukunft unserer Hochschulen.